Ehe & Familie
Im Bereich Ehe und Familie unterstützt der Notar dabei, wichtige rechtliche Vereinbarungen zu treffen, die Klarheit und Sicherheit für beide Partner bzw. die Familie schaffen. Der Notar hilft unter anderem bei folgenden Themen:
➩ Ehevertrag
Der Notar erstellt einen Ehevertrag, um die Vermögensverhältnisse während der Ehe und im Falle einer Scheidung zu regeln. Dies kann helfen, spätere Streitigkeiten zu vermeiden und klare Verhältnisse zu schaffen.
➩ Partnerschaftsvertrag
Ähnlich wie ein Ehevertrag regelt der Notar auch Partnerschaftsverträge für nicht-eheliche Paare. Der Vertrag legt fest, wie die Vermögensverhältnisse und andere rechtliche Angelegenheiten innerhalb der Partnerschaft gehandhabt werden.
➩ Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarungen
Sollte es zur Scheidung kommen, kann der Notar eine Ehescheidungsfolgenvereinbarung aufsetzen. Diese regelt die Auswirkungen der Scheidung, wie den Zugewinn, Unterhalt, Versorgungsausgleich, gemeinsamen Grundbesitz und die Betreuung von gemeinsamen Kindern, und sorgt für eine klare rechtliche Grundlage.
➩ Adoptionsanträge
Wenn ein Paar oder eine Einzelperson ein Kind adoptieren möchte, berät der Notar und begleitet den Antrag auf Adoption. Der Notar sorgt dafür, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind und hilft bei der Beurkundung der entsprechenden Dokumente.
Der Notar sorgt in allen Fällen dafür, dass die Vereinbarungen rechtlich bindend sind und den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.
Weiterführene Links
➩ Eheverträge
- Informationen zum Thema Eheverträge (notar.de)
- „In guten Tagen für schlechte vorsorgen“ (Artikel, Bundesnotarkammer)
➩ Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarungen
➩ Adoption
- Adoptionen und Adoptionsvermittlung (Information des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
- Presemitteilung „Mein Kind, dein Kind, unser Kind?“ (PDF)
- Pressemitteilung „Stiefkindadoption jetzt auch ohne Trauschein möglich“ (PDF)